top of page

Tag 11

  • fxadrian
  • 5. Sept. 2017
  • 1 Min. Lesezeit

Man kann Nudeln in kaltem Wasser nicht kochen.

In der Nacht ist die Sicherung der Steckdose an unserem Campingplatz rausgesprungen, weil die Ladegeräte anscheinend zu viel Strom gezogen haben. Deshalb wurden die Akkus über Nacht nicht aufgeladen und wir mussten tagsüber mit nur einem Ladegerät laden. Wir haben dann noch versucht das andere Ladegerät im Bad einzustecken, was aber auch nur dazu geführt hat, dass zwei weitere Sicherungen rausgesprungen sind.

Wir sind also erst um halb zwei losgefahren.

Von da an lief es mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 45 km/h ziemlich flüssig. Wir sind 145 km weit gekommen und hatten am Ende sogar jeder noch ca. 20 km Reichweite. Das könnte daran liegen, dass wir heute leichten Rückenwind hatten und am Morgen noch die Reifen des Anhängers aufgepumpt haben.

Für heute Nacht zelten wir auf einem Campingplatz in Port Lesney.


 
 
 

Comentarios


You Might Also Like:
Über Uns

Wir beide haben dieses Jahr das Abitur am Bischof-Sproll Bildungszentrum in Biberach gemacht.

Um die Zeit zwischen Studium und Abitur sinnvoll zu nutzen, wollen wir reisen, um Lebenserfahrungen zu sammeln.

Dabei wollen wir den Menschen die Elektromobilität näher bringen.

Im August 2017 fahren wir mit den FEDDZ, zwei Elektroroller der emo-bike GmbH durch Südeuropa.

Im Frühjahr 2018 starten wir unser Abenteuer ans Nordkap mit einem Elektroauto, dem BMW i3.

mehr über uns erfahren

Schreib uns eine Nachricht

Danke! Die Nachricht wurde gesendet.

© 2017 by Felix Adrian and Florian Funk

bottom of page