top of page

Tag 5 und 6 - 230 km Küstenstraße

  • fxadrian
  • 31. Aug. 2017
  • 2 Min. Lesezeit

Das Internet hat die letzten Tage nicht gereicht, um unseren Blog zu updaten. Deshalb jetzt etwas verspätet Tag 5 und 6.

Gestern morgen sind wir in Savona direkt nach dem Frühstück ins Mee gegangen.

Als wir losgefahren sind, mussten wir feststellen, dass unser Anhänger an diesem Tag nicht gut gepackt war. Mehrmals ist uns Gepäck runtergefallen und dann ist auch noch das Ende des Spanngurtes in die Speiche gekommen. Es hat einen Riesen Schlag getan und das Rad hat blockiert.

In der Mittagshitze mussten wir den Spanngurt mit dem Messer rausschneiden. Die Schnalle war komplett verbogen und einem unserer Campingstühle wurde das Bein gebrochen.

Als alles wieder gerichtet war, konnten wir weiter die Strecke genießen. 120 km Straße am Meer entlang.

Übernachtet haben wir wieder auf einem Campingplatz am Meer, 5 Minuten von der französischen Grenze entfernt. Nachts hat es dann plötzlich angefangen zu regnen, und wir haben schnell unsere Sachen wasserdicht verpackt oder ins Zelt gestellt.

Heute morgen ging's um 12:00 Uhr los. Nach einer halben Stunde waren wir an unserem Ziel: Monaco. Dort haben wir uns zwei Stunden die Stadt, die Yachten und die teuren Autos angeschaut.

Unsere Route führte uns weiter auf einer super schönen Küstenstraße. Wir fuhren außerdem durch Nizza und Cannes.

Um halb fünf haben wir unsere erste Pizza auf dieser Reise gegessen - in Frankreich.

Nachdem wir aus Cannes raus waren, hat es angefangen in Strömen zu regnen. Wir haben uns also für eine halbe Stunde in einer Unterführung untergestellt.

Der Beste Teil der Strecke, vielleicht sogar der ganzen Reise, kam auf den letzten 20 km vor unserem Campingplatz.

Wir fuhren auf einer kleinen sehr kurvigen Straße bergab. Links von uns das dunkelblaue Meer, rechts von uns beeindruckende Berge aus rauem, rotem Gestein.

Heute Abend zelten wir auf einem Campingplatz am Meer in Le Dramont.


 
 
 

Comments


You Might Also Like:
Über Uns

Wir beide haben dieses Jahr das Abitur am Bischof-Sproll Bildungszentrum in Biberach gemacht.

Um die Zeit zwischen Studium und Abitur sinnvoll zu nutzen, wollen wir reisen, um Lebenserfahrungen zu sammeln.

Dabei wollen wir den Menschen die Elektromobilität näher bringen.

Im August 2017 fahren wir mit den FEDDZ, zwei Elektroroller der emo-bike GmbH durch Südeuropa.

Im Frühjahr 2018 starten wir unser Abenteuer ans Nordkap mit einem Elektroauto, dem BMW i3.

mehr über uns erfahren

Schreib uns eine Nachricht

Danke! Die Nachricht wurde gesendet.

© 2017 by Felix Adrian and Florian Funk

bottom of page